Mar 29, 2010
Siem Reap
Siem Reap, die Stadt bei Angkor Wat sollte unser naechstes Ziel sein. Nach zwei Tagen Tempelruinen und geschichtsumwobenen Steinen, Baeumen, magischen Gesichtern und und und waere jeder Tempel, den wir jetzt noch haetten besuchen koenne/sollen/wollen nur noch zum Schnelldurchgang gut gewesen. Wir hatten genug gesehen und geschwitzt. Jetzt wollten wir Erfrischungen und Nahrung. Eigentlich wollten wir im Cafe Indochine essen, das machte aber gerade zu, um erst am Abend gegen 17 Uhr wieder zu oeffnen. Den Blue Pumpkin schlug Onesai vor. Aber ich hatte noch das Grand Cafe am Old Market auf meiner Liste. Dort sollte es Khmer Cooking und andere internationale Gerichte geben. Das ist mit Kindern dann doch ziemlich wichtig, denn die Jungs hatten echten Hunger. Das Grand Cafe lag perfekt. Man sass direkt an der Strasse, allerdings im ueberdachten und mit Ventilatoren ausgestattenen offen Raum. Wir bestellten Fisch (Caesar) und Burger fuer die Jungs und Steff und ich bestellten Fish Amok und Lok Lak, jeweils typisch kambodschanische Gerichte. Gut!!!! Dazu erlaubten wir uns einen Cocktail. Koestlich und sehr erfrischen! Die Jungs mussten unbedingt ein Batman Tuk-Tuk fotografieren und ich kaufte einer Frau, die auf ihrem Fahrrad vorbei kam und geflochtene Bastteppiche transportierte, einen ihrer Teppiche ab. Natuerlich meckerte Steff und protestierte, wie wir das denn transportieren sollen. Ich freute mich trotzdem ueber den Teppich (und inzwischen ist er heil zuhause angekommen :-)) Warum hab ich nur nicht zwei gekauft? ;-)
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment