Wir schaffen es morgens nicht so ohne weiteres aus dem Bett. Wir hinken der Zeit ein bisschen hinterher und kommen mal wieder erst zur Mittagshitze aus den Puschen. Zum Vinanmek Palace, dem groessten Teakholzhaus wollen wir. Leider enttaeuscht uns dieser Besuch. Alles ist komplett reglementiert. Nichts ist erlaubt: keine Kameras, keine Handys, keine Getraenke, Schuhe – na klar – sowieso nicht. Kein "Neben der Spur" gehen. Kein nichts! Wir trotteln hinter der englischsprechenden TourThai her und verstehen nur die Haelfte. Das ist genau das Kulturprogramm, was unseren Kindern keine Lust macht. Uns uebrigens auch nicht! Keine spannenden Geschichten. Nichts kindgerechtes. Dabei ist das Teakhaus ziemlich schoen. Auch von innen. Alles sehr geschmackvoll und hoelzern. Nach gefuehlten Wochen haben wir es endlich geschafft, kriegen all unsere Sachen wieder, duerfen endlich wieder Wasser trinken und sogar ein Foto machen. Heissa! Ab ins Taxi und zurueck zur Rambuttri. Wir muessen allmaehlich mal ueberlegen wohin wir denn nun eigentlich wollen. Zum Strand! Das ist klar. Aber wohin? Hua Hin? TouristenMoloch an der Kueste mit Torremolinos Beigeschmack. Oder lieber auf 'ne kleine Insel? Malariafrei? Nee, leider nicht. Wir googlen und lesen und wissen was wir nicht wollen: Deutsche Touris in MittelklasseBetonburgen! Also Koh Samet. Wir decken uns mit Mueckenschutz ein uns spruehen jeden Tag mehrfach. Wir beschliessen keine romantische Holzhuette als Bleibe zu buchen, sondern Steinhaeuser und zwar mit Klimaanlage. Zur Daemmerzeit, so nehmen wir uns vor, bleiben wir in klimatisierte Raeumen. Also los.
Jetzt heisst es die Taschen packen, den Rest im SawasdeeHouse unterstellen und morgen frueh mit dem Bus und der Faehre nach koh Samet! Oh, island in the sun ….!
Mar 25, 2010
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment