Es ist mitten in der Nacht und wir brechen mit unserem neuen Rucksackgepaeck Richtung Kambodscha auf. Um 5:55 Uhr faehrt unser dritter Klasse Zug nach Aranyaprathet, dem letzten thailaendischen Ort vor der kambodschanischen Grenze. Wieder versuchen sie uns nervoes zu machen. Die Roten, so der Taxifahrer wuerden nun die Stadt besetzen und ob wir denn ueberhaupt ein Zugticket haetten. Er zweifelt daran, dass wir das noch bekommen. Von blockierten Zuegen und geschlossenen Ticketschaltern will er berichten. Egl. Wir haben KEIN Ticket im Voraus gekauft. Wir haben dafuer im Internet recherchiert und gesehen, dass man die Tickets am Schalter kaufen kann. 3. Klasse wird schon nicht total ausverkauft sein. Im Zweifel sitzen wir auf dem Boden.
Im Bahnhof สถานีรถไฟหัวลำโพง Hua Lamphong ist alles wie immer. Ruhig und noch ein bisschen verschlafen. Am Schalter ist keine Schlange und der Schalter ist vor allen Dingen geoeffnet. Wir kaufen 2 Erwachsene und 2 Kinder und bezahlen fuer ein ErwachsenenTicke gestoerte 48 Baht. Wow. Das ist ja wohl erheblich guenstiger als der Flug.
Unser Zug steht schon auf dem Gleis und wir nehmen schon mal Platz. Einfach Baenke, immerhin mit ein bisschen Polster. An den Decken Ventilatoren und die Zugfenster geoeffnet. Das wird schoen, wenn der Zug erstmal faehrt.
Mit leichter Verspaetung rattern wir los. Wir fahren zum Sonnenaufgang raus aus dem Grosstadtmoloch Bangkok, vorbei an Wellblechhuetten und Unmengen von Muell. Tja, die Zivilisation. Nach Stunden wird es laendlicher. Reisfelder, Lotosblueten, die anscheinend ueberall wachsen, einfache Holzhuetten. Es wird gruener. Palmen, Baeume. Im Zug ist lebendiges Treiben. Nahrung und Getraenke in saemtlichen Regenbogenfarben werden verkauft. Ich kaufe eine merkwuerdige sattgelbe Frucht, die wie Bluetenkoepfe aussieht und ziemlich chemisch suess schmeckt. Ich habe keinen blassen Schimmer was das ist.
Der Zug, der in Bangkok noch schoen leer war ist inzwischen voll. Jeder Platz ist besetzt. Alte Menschen, junge Schueler, Kinder mit ihren Eltern oder Grosseltern. Auch hier werden wir darauf angesprochen ob die Jungs Zwillinge sind. Die helle Haut wird immer wieder gern mal beruehrt. Irgendwann sind wir endlich da: Aranyaprathet nur wenige Meter von Kambodscha entfernt.
Mar 25, 2010
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment